„Kein Genuss ist vorübergehend. Der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend.“
– Johann Wolfgang von Goethe

vegan art in der bröselei – Kochkurse
Die gute Nachricht: vegan kochen wie Aleksandra ist erlernbar – zumindest annähernd… Ihre beliebten Kochkurse finden einmal monatlich in der bröselei statt, wo sie im kleinen Kreis zeigt, wie kreativ vegan kochen geht und zu eigenen Experimenten ermutigt.
Kochkurs exklusiv
Über das monatliche Kursangebot hinaus gibt Aleksandra private Kurse für Einzelpersonen oder Gruppen. In der bröselei, im trauten Heim, oder online.
Interesse? 0664 73070766 oder office@veganart.at.
Kochkurse in der bröselei – Saison 2025/26
Japan vegan
Inspiriert von meinen ganz persönlichen Erfahrungen mit japanischer Küche und von meinen Reisen durch das Land der aufgehenden Sonne werden wir in diesem Kurs japanische Klassiker wie Misosuppe mit selbstgemachter Dashi (Kombu-Brühe), Okonomiyaki (berühmter Pfannkuchen aus Osaka) und Soba (Buchweizennudeln) zubereiten. Abgerundet wird das Menü mit einem Dessert, bei dem Matcha die Hauptrolle spielen wird. Ich freue mich schon jetzt sehr darauf!
Termin: Samstag, 13. September 2025, 15-18 Uhr
Verfügbare Plätze: 6
Vegan Oriental
In diesem Kurs machen wir eine kulinarische Reise vom Maghreb bis nach Persien. Wir lassen uns von den herrlich aromatischen orientalischen Gewürzmischungen verführen und zaubern vielfältige Gerichte auf den Tisch, die nicht nur den Gaumen, sondern alle Sinne erfreuen. Wir lernen zuerst die wichtigsten Merkmale der orientalischen Küche und entsprechende Gewürzmischungen kennen: Ras el hanout, Zaatar, Harissa und Chermoula – sie bilden die Basis für viele aufregende orientalische Kreationen und lassen die einfachsten Gerichte verführerisch duften. Im Mittelpunkt stehen Zutaten wie Datteln, Granatapfelkerne, Salzzitronen und natürlich der König aller Gewürze: der Safran. Es gibt keine Grenzen, was die Fantasie betrifft und wir werden diese gebührend ausloten. Nicht zuletzt nehmen wir eine große Portion gute Laune und ein neues Repertoire an kulinarischen Ideen mit nach Hause!
Termin: Samstag, 18. Oktober 2025, 15-18 Uhr
AUSVERKAUFT
Vegan & glutenfrei backen
Wer sich glutenfrei und vegan ernährt, steht oft vor der herausfordernden Aufgabe, einen Kuchen zu backen, der nicht komisch schmeckt und nicht zerbröselt. Nach vielen Jahren (und vielen misslungenen Versuchen…) habe ich grundlegende Techniken entdeckt, die zu sehr zufriendenstellenden Ergebnissen geführt haben. Wir werden sowohl süße als auch pikante Backkunstwerke herstellen und dabei einige allgemein gültige Prinzipien des glutenfreien veganen Backens kennenlernen.
Termin: Samstag, 15. November 2025, 15-18 Uhr
Verfügbare Plätze: 2
Vegan Christmas
Dieses Jahr wird mit einem besonderen Menü kulinarisch ausklingen – ein wahrlich genussvolles Erlebnis mit einem herzhaftem Braten, raffinierten Beilagen und einem spektakulärem Dessert inklusive weihnachtlicher Getränke und Kekse. Sehr zu empfehlen für alle, die sich selbst und ihre Liebsten mit aufsehenerregender veganer Kunst verwöhnen wollen!
Termin: Samstag, 13. Dezember 2025, 15-19 Uhr
Preis pro Person: € 145
Verfügbare Plätze: 6
One Pot Wonders
Dieser Kurs ist eine Hommage an die inspirierende Bauernküche Italiens und handelt gleichzeitig von meiner eigenen kulinarischen Sprache. Vor allem im Winter sehne ich mich nach gleich wärmenden wie einfachen Gerichten. Ich werde Dir meine Lieblings-One Pot Wonders zeigen – mit einem großen kulinarischen Bogen von Nordamerika bis Asien und Dich dabei unterstützen, Deine eigene kulinarische Sprache zu finden.
Termin: Samstag, 17. Jänner 2026, 15-18 Uhr
Verfügbare Plätze: 6
Fast & Delicious
In diesem Kurs lernen wir schnelle Gerichte für den Alltag kennen, die mit einem Minimum an Aufwand ein Maximum an Geschmack ergeben. Wir fangen mit einem köstlichen Süppchen an, kreieren einen Salat, der selbst Gemüseverweigerer überzeugen wird, komponieren dann einen köstlichen Hauptgang und schütteln schließlich ein Dessert aus dem Ärmel, das als strahlende Krönung auf den Tisch kommt. Außerdem werde ich Tipps geben, wie Ihr Eure Speisekammer so bestückt, dass Ihr immer etwas Schnelles aus dem Hut zaubern könnt.
Termin: Samstag, 14. Februar 2026, 15-18 Uhr
Verfügbare Plätze: 8
Zauber der Gewürze
Mit Gewürzmischungen und Condiments (Würzmitteln) bringen wir ferne Länder direkt ins Haus – der einfachste, Weg mehr Aroma, Geschmack und Vielfalt in die eigene Küche zu bringen. In diesem Kurs lernen wir, aufregende Klassiker wie Ras el Hanout, Five Spices oder Muhammara selbst zuzubereiten und in eigene Speisen einfließen zu lassen. Ich hoffe, Ihr werdet mit mehr kreativem Selbstvertrauen und Lust auf’s Experimentieren nach Hause gehen!
Termin: Samstag, 14. März 2026, 15-18 Uhr
Verfügbare Plätze: 7
Sri Lankische Küche vegan
Ähnlich wie Indien hat Sri Lanka eine lange vegetarische Tradition und die Küche ist reich an Gemüse, Früchten, Kokosmilch und vielen aromatischen Gewürzen. Der kleine Inselstaat hat seine ganz eigene Art zu essen: eine typische Mahlzeit besteht aus unterschiedlichen Curries, Reis, Fladenbroten namens Hoppers und Kokos-Sambol (eine Mischung mit Kokosraspeln und Chili). Diese exotische Vielfalt werden wir uns nach Wien holen und uns damit gleichzeitig auf einen kurzen Südasien-Urlaub begeben.
Termin: Samstag, 18. April 2026, 15-18 Uhr
Verfügbare Plätze: 8
Gourmet vegan
Lasst uns ein Menü zaubern, von dem Eure Gäste noch lange schwärmen werden! In diesem Kurs erstellen wir ein 4-gängiges Gourmet Menü, inspiriert ganz einfach von saisonalem Gemüse aus der Region. Kochtechniken und Präsentation spielen hier eine tragende Rolle – aber keine Angst: diese Gerichte lassen sich auch auch sehr gut in die Alltagsküche integrieren. Ein Kurs für Feinschmecker und alle, die es werden wollen!
Termin: Samstag, 16. Mai 2026, 15-18 Uhr
Verfügbare Plätze: 8
Vegan To Go
Der Sommer lädt ein zum draußen Verweilen – ob beim Picknick im Park, am Strand oder auf Reisen: die pflanzliche Küche bietet sehr viele köstliche Möglichkeiten, sich auch unterwegs hochwertig vegan zu versorgen. Konsistente Salate, Sushi Sandwiches (Onigirazu), köstliche pikante Muffins und ein geniales Dessert für unterwegs sind schnell zubereitet, bunt und vielfältig. Bei diesem Kurs ist für jede(n) etwas dabei!
Termin: Samstag, 13. Juni 2026, 15-18 Uhr
Verfügbare Plätze: 8
Eckdaten zu allen Kursen:
Kursleitung: Aleksandra Peyrer-Navijalic, Chefin de cuisine der bröselei
Ort: bröselei, Strudlhofgasse 1, 1090 Wien
Preis pro Person: € 120,- inklusive aller Speisen, Getränke und einer Rezeptmappe
Anmeldung unter 0664 73070766 oder office@broeselei.at
Der volle Kursbeitrag wird mit der Anmeldung fällig. Eine kostenlose Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
Das Vorhandensein eines Gutscheines bitte bei der der Anmeldung bekanntgeben und diesen zum Kurs mirbringen. Danke sehr!